Blutdruck natürlich senken

Wie Blutdruck natürlich senken zur Notwendigkeit wurde…

Das Thema natürlich Blutdruck Senken, entwickelte sich erst zu meiner zentralen Angelegenheit nach einem großen Schreck. Einem Schrecken, der mir später zeigte, wie sehr mein Körper Spiegel meiner Probleme ist.

Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich mich ehrlich gesagt nie um meine Blutdruckwerte gekümmert und schon gar nicht um die Suche nach irgendwelchen Blutdruck Senker.

Der Vorfall, der mein Leben veränderte geschah vor ca. einem Jahr. Es war Wochenanfang und ich fuhr wie immer mit dem Rad zur Arbeit. Dort kam ich an jenem Tag echt unverhältnismäßig erschöpft an, vor allem wenn man bedenkt, dass die Strecke nicht lang ist und ich sie täglich fahre. Ich konnte kaum gehen und irgendwie meine Gedanken kaum fassen. Mein Kopf fühlte sich so an als würde er explodieren. Es waren aber keine gewöhnlichen Kopfschmerzen, die ich immer wieder mal hatte, sondern es war eher so, als würde sich enorm viel Druck in meinem Kopf aufbauen. Dann wurde mir schwindelig und ich musste mich sofort setzen. Ab da habe ich eine etwas verschwommene Erinnerung an die Ereignisse. Eine Kundin kam in den Laden rein, sprach mit mir und rief wohl die 112 an. Im Krankenwagen wurde Blutdruck gemessen, den Wert erinnere ich nicht, aber das Kopfschütteln des Sanitäters habe ich noch vor Augen. Gut war das nicht. Er gab mir irgendetwas und sagte, dass Blutdruck schnell senken absoluten Vorrang hätte.

Im Krankenhaus wurde mir sofort ein Mittel über die Vene verabreicht, um den hohen Blutdruck senken zu können.

Bluthochdruck senken wurde zur Herzsache

Ich blieb einige Tage im Krankenhaus in denen alles bei mir untersucht wurde, allen voran mein Herz und mein Kreislaufsystem, aber auch die anderen Organe. Es galt herauszufinden, ob meine hypertensive Krise schon die Organe beschädigt hatte. Bei einem wahnsinnig hohen Blutdruck von 180/110 mmHg wäre das durchaus möglich sogar wahrscheinlich gewesen.

Ich hatte wirklich Glück im Unglück, alles außer meinem Blutdruck war in Ordnung. Der Arzt sprach aber ein paar harte Wörtchen mit mir vor der Entlassung. Sinngemäß sagte er: „Wenn Sie nicht dauerhaft Ihren Bluthochdruck senken, müssen Sie jederzeit, damit rechnen, dass Sie hier mit einem Herzinfarkt, Schlaganfall oder Organversagen eingeliefert werden. Sie sind ein typischer Kandidat dafür“

Okay, nett war das nicht aber es saß und zwar tief. Nun ja, da musste ich in mich gehen und reflektieren: „Bin ich der typische Kandidat?“

Wie Blutdruck natürlich senken zur Notwendigkeit wurde…
Zu hoher Blutdruck gehört zu den Hauptrisikofaktoren für Schlaganfall, Herzinfarkt oder Organversagen.

Stress, Schlafmangel und Bluthochdruck

Um meine Situation besser rüber zu bringen, möchte ich ein bisschen was zu meiner Person sagen. Ich heiße Jürgen Huber und arbeite in meinem Laden in einer Ortschaft in der Nähe von Waakirchen. Ich bin Inhaber eines kleinen Schreibwarengeschäfts seit 20 Jahren.

Bin ich ein gesunder Mensch? Tja, obwohl ich bei Wind und Wetter täglich mit dem Rad in die Arbeit fahre, muss ich gestehen, dass ich nicht gerade eine Sportkanone bin. Der Weg mit dem Fahrrad ist nicht besonders lang, 15 Minuten hin, 15 Minuten zurück. Ab und zu spiele ich Tischtennis mit meinem Kumpel und im Sommer fahre ich die eine oder andere längere Fahrradtour. Mehr ist es nicht, aber es ist immerhin etwas.

Aber ich bin auch nicht fettleibig. Ich habe ein paar Kilos zu viel, das ja. Aber ich sprenge nicht den Rahmen in dieser Hinsicht.

In meinem Arbeitstag habe ich nicht viel Bewegung. Vor dem Schulanfang, vor Weihnachten oder Ostern muss ich viel umräumen, auspacken, einpacken und stehe viel. Die restlichen Monate sitze ich die meiste Zeit in meiner Arbeit.

Was aber viel problematischer gewesen ist, ist der psychische Stress mit dazugehöriger Schlaflosigkeit, die ich in den letzten Jahren durchgemacht habe. Wie man sich vorstellen kann, war die Situation im Einzelhandel nicht leicht in den letzten Zeiten. Lock-Down, Preisanstiege allerseits, existentielle Unsicherheit. Die Nacht ist keine Freundin der Probleme. Ich habe mir unfassbar viele Gedanken gemacht, wie es mit meinem Laden weitergeht und ob überhaupt. Mit Sicherheit hat diese angespannte Lebensphase meinen Blutdruck in die Höhe getrieben.

Stress, Schlafmangel und Bluthochdruck
Auch psychischer Stress mit dazugehöriger Schlaflosigkeit können den Blutdruck in die Höhe getreiben

Wie kann man schnell den Blutdruck senken?

Natürlich habe ich nach dem Aufenthalt im Krankenhaus sofort einen Termin bei meinem Hausarzt ausgemacht. Bei ihm war ich das letzte Mal vor vier Jahren, da war die Welt noch in Ordnung und mein Blutdruck normal.

Er war wirklich geschockt über meine Werte. Er verschrieb mir einen ACE-Hemmer und machte mir (das fand ich sehr nett) eine Liste der Lebensmittel, die den Blutdruck senken:

  • Tomaten, Avocado, Rote Beete, Spinat und Kartoffeln
  • Bananen, Pflaumen, Himbeeren und Orangen
  • Bohnen, Linsen und Erbsen
  • Vollkornprodukte
  • Nüsse
  • Magermilch und Joghurt
Lebensmittel bei Bluthochdruck
Eine gesunde Ernährung hilft den Bluthochdruck zu senken

Blutdrucksenker Nebenwirkungen

Ab da begann eine kleine Odyssee in Sachen, wie kann man Blutdruck senken ohne lästige Nebenwirkungen davon zu haben.

Bei den ACE-Hemmern ist es so, dass sie die Wasserausscheidung ankurbeln, dadurch erweitern sich die Blutgefäße und der Blutdruck geht runter. Das Ziel Bluthochdruck Senken war damit schnell erreicht, keine Frage. Aber ich bekam Schwindelanfälle, fühlte mich unwohl und mit der Zeit kamen auch Wassereinlagerungen dazu. Das sind wohl normale Blutdrucksenker Nebenwirkungen!!

Das ging nicht. Ich schilderte meinem Arzt die Problematik und er verschrieb mir dann Betablocker. Betablocker seien gut verträglich, sagte er. Betablocker verlangsamen den Herzschlag und können damit den Bluthochdruck senken.

Auch dieser Blutdruck Senker brachte -was meine Werte betrifft- gute Ergebnisse. Aber meine Kopfschmerzen wurden schlimmer bis zum Extrem, dass sie sich zu meinem Dauerbegleiter entwickelten.

Und so kam Versuch Nummer drei zustande: ein Kalziumantagonist. Andere Name, selbes Spiel. Die Blutdruckwerte gingen runter, meine Kopfschmerzen blieben und ein lästiger Reizhusten kam als Souvenir noch dazu.

Plan B: Natürliche Blutdrucksenker

Sind Blutdrucksenker Medikamente alle schädlich? Haben alle Blutdrucksenker Nebenwirkungen? Diese Fragen gingen mir durch den Kopf und ich hatte echt die Nase voll von Blutdrucksenker Tabletten, aber zum Glück saß mein Schreck noch im Nacken und die Worte des Krankenhausarztes hatte ich auch nicht vergessen.

Also gab ich nicht auf und machte mich auf die Suche nach Wegen, um natürlich Blutdruck senken zu können.

Natürlich Blutdruck senken mit OPC

Mein Arzt war nicht sehr informiert über alternative Methoden aber, muss ich fairerweise sagen, er wollte mir wirklich helfen. Während ich mich auf Blutrucksenker ohne Nebenwirkungen wie Zitrone oder andere Hausmittel konzentrierte, ging mein toller Arzt der Findung einer professionelleren Lösung nach. Ein paar Tage später rief er an und empfahl mir OPC, der natürliche Blutdruck Senker überhaupt – so seine Worte.

„Herr Huber, ich glaube ich habe einen Blutdrucksenker ohne Nebenwirkungen für Sie.“ Natürlich Blutdruck senken mit OPC aus Traubenkernextrakt war die Lösung, die er mir vorschlug.

Er konnte das nicht verschreiben aber ich besorgte es mir selbst. Und zwar OPC ACE, da wohl dieser sekundäre Pflanzenstoff in der Kombi mit Vitaminen effizienter wirken sollte, so die Infos aus dem Netz.

OPC ist wohl ein Pflanzenstoff, der stark antioxidative Wirkungen hat und dem Körper so vor Schäden schützt.

Aber was noch viel wichtiger in meinem Fall ist, dass OPC gefäßerweiternde und blutverdünnende Eigenschaften hat. Diese Blutverdünnung kann verhindern, dass Blutplättchen zusammenkleben. Dieser Effekt und die Gefäßerweiterung bewirken, dass das Blut störungsfrei fließen kann. Dadurch sinken der Blutdruck und das Risiko, die düstere Prognose des Krankenhausarztes zu erfüllen.

Was ich sofort feststellen konnte war, dass ich mit der Einnahme von OPC keine Nebenwirkungen hatte. Keine Kopfschmerzen, kein Schwindel, kein Husten und auch keine Wasserablagerung.

Die Effekte waren aber nicht so schnell ersichtlich wie bei anderen Blutdrucksenker Tabletten. Nach sechs Wochen allerdings stellte ich mit großer Freude fest, dass meine Blutdruckwerte runter gegangen waren. Sie waren zwar noch im hohen Bereich aber deutlich, wirklich deutlich unter den Horrorwerten der letzten Zeit. Ich muss nämlich an dieser Stelle auch sagen, dass immer, wenn ich die Bludrucksenker Medikamente weggelassen habe, die Werte schnell wieder in die gefährliche Zone hochstiegen.

Nun war ich auf einem hohen aber ungefährlichen Niveau.

Weitere 5 Wochen später hatte ich einen wahnsinnig erfreulichen Wert von 110/85 mmHg. Mein oberer Wert stand da, wo früher mein unterer Wert lag.

Ich habe das Problem in den Griff bekommen. Ich nehme nach wie vor täglich OPC ein. Das hilft mir und schadet nicht. Und ja, einen Hometrainer habe ich mir auch angelegt. Da „fahre ich meine Runden“ während ich fernsehe. Ich habe 4 Kilo abgenommen, es ist nicht die Welt…aber es geht mir einfach gut.

OPC (Traubenkernextrakt)
OPC (Traubenkernextrakt) ist ein Pflanzenstoff, der stark antioxidative Wirkungen hat und dem Körper so vor Schäden schützt.
 

Ganz ehrlich, ich kann euch OPC als Blutdrucksenker von ganzem Herzen empfehlen. Ach ja, und an dieser Stelle auch Danke an meinem Arzt, der wirklich Mühe und Zeit in meine Sorgen investiert hat und Danke auch an Frau Schneider, die nette Kundin, die die lebensrettende 112 gewählt hat …

Euer Jürgen Huber

Hallo Welt!

Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!