Blutdruck natürlich senken

Wie Blutdruck natürlich senken zur Notwendigkeit wurde…

Das Thema natürlich Blutdruck Senken, entwickelte sich erst zu meiner zentralen Angelegenheit nach einem großen Schreck. Einem Schrecken, der mir später zeigte, wie sehr mein Körper Spiegel meiner Probleme ist.

Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich mich ehrlich gesagt nie um meine Blutdruckwerte gekümmert und schon gar nicht um die Suche nach irgendwelchen Blutdruck Senker.

Der Vorfall, der mein Leben veränderte geschah vor ca. einem Jahr. Es war Wochenanfang und ich fuhr wie immer mit dem Rad zur Arbeit. Dort kam ich an jenem Tag echt unverhältnismäßig erschöpft an, vor allem wenn man bedenkt, dass die Strecke nicht lang ist und ich sie täglich fahre. Ich konnte kaum gehen und irgendwie meine Gedanken kaum fassen. Mein Kopf fühlte sich so an als würde er explodieren. Es waren aber keine gewöhnlichen Kopfschmerzen, die ich immer wieder mal hatte, sondern es war eher so, als würde sich enorm viel Druck in meinem Kopf aufbauen. Dann wurde mir schwindelig und ich musste mich sofort setzen. Ab da habe ich eine etwas verschwommene Erinnerung an die Ereignisse. Eine Kundin kam in den Laden rein, sprach mit mir und rief wohl die 112 an. Im Krankenwagen wurde Blutdruck gemessen, den Wert erinnere ich nicht, aber das Kopfschütteln des Sanitäters habe ich noch vor Augen. Gut war das nicht. Er gab mir irgendetwas und sagte, dass Blutdruck schnell senken absoluten Vorrang hätte.

Im Krankenhaus wurde mir sofort ein Mittel über die Vene verabreicht, um den hohen Blutdruck senken zu können.

Bluthochdruck senken wurde zur Herzsache

Ich blieb einige Tage im Krankenhaus in denen alles bei mir untersucht wurde, allen voran mein Herz und mein Kreislaufsystem, aber auch die anderen Organe. Es galt herauszufinden, ob meine hypertensive Krise schon die Organe beschädigt hatte. Bei einem wahnsinnig hohen Blutdruck von 180/110 mmHg wäre das durchaus möglich sogar wahrscheinlich gewesen.

Ich hatte wirklich Glück im Unglück, alles außer meinem Blutdruck war in Ordnung. Der Arzt sprach aber ein paar harte Wörtchen mit mir vor der Entlassung. Sinngemäß sagte er: „Wenn Sie nicht dauerhaft Ihren Bluthochdruck senken, müssen Sie jederzeit, damit rechnen, dass Sie hier mit einem Herzinfarkt, Schlaganfall oder Organversagen eingeliefert werden. Sie sind ein typischer Kandidat dafür“

Okay, nett war das nicht aber es saß und zwar tief. Nun ja, da musste ich in mich gehen und reflektieren: „Bin ich der typische Kandidat?“

Wie Blutdruck natürlich senken zur Notwendigkeit wurde…
Zu hoher Blutdruck gehört zu den Hauptrisikofaktoren für Schlaganfall, Herzinfarkt oder Organversagen.

Stress, Schlafmangel und Bluthochdruck

Um meine Situation besser rüber zu bringen, möchte ich ein bisschen was zu meiner Person sagen. Ich heiße Jürgen Huber und arbeite in meinem Laden in einer Ortschaft in der Nähe von Waakirchen. Ich bin Inhaber eines kleinen Schreibwarengeschäfts seit 20 Jahren.

Bin ich ein gesunder Mensch? Tja, obwohl ich bei Wind und Wetter täglich mit dem Rad in die Arbeit fahre, muss ich gestehen, dass ich nicht gerade eine Sportkanone bin. Der Weg mit dem Fahrrad ist nicht besonders lang, 15 Minuten hin, 15 Minuten zurück. Ab und zu spiele ich Tischtennis mit meinem Kumpel und im Sommer fahre ich die eine oder andere längere Fahrradtour. Mehr ist es nicht, aber es ist immerhin etwas.

Aber ich bin auch nicht fettleibig. Ich habe ein paar Kilos zu viel, das ja. Aber ich sprenge nicht den Rahmen in dieser Hinsicht.

In meinem Arbeitstag habe ich nicht viel Bewegung. Vor dem Schulanfang, vor Weihnachten oder Ostern muss ich viel umräumen, auspacken, einpacken und stehe viel. Die restlichen Monate sitze ich die meiste Zeit in meiner Arbeit.

Was aber viel problematischer gewesen ist, ist der psychische Stress mit dazugehöriger Schlaflosigkeit, die ich in den letzten Jahren durchgemacht habe. Wie man sich vorstellen kann, war die Situation im Einzelhandel nicht leicht in den letzten Zeiten. Lock-Down, Preisanstiege allerseits, existentielle Unsicherheit. Die Nacht ist keine Freundin der Probleme. Ich habe mir unfassbar viele Gedanken gemacht, wie es mit meinem Laden weitergeht und ob überhaupt. Mit Sicherheit hat diese angespannte Lebensphase meinen Blutdruck in die Höhe getrieben.

Stress, Schlafmangel und Bluthochdruck
Auch psychischer Stress mit dazugehöriger Schlaflosigkeit können den Blutdruck in die Höhe getreiben

Wie kann man schnell den Blutdruck senken?

Natürlich habe ich nach dem Aufenthalt im Krankenhaus sofort einen Termin bei meinem Hausarzt ausgemacht. Bei ihm war ich das letzte Mal vor vier Jahren, da war die Welt noch in Ordnung und mein Blutdruck normal.

Er war wirklich geschockt über meine Werte. Er verschrieb mir einen ACE-Hemmer und machte mir (das fand ich sehr nett) eine Liste der Lebensmittel, die den Blutdruck senken:

  • Tomaten, Avocado, Rote Beete, Spinat und Kartoffeln
  • Bananen, Pflaumen, Himbeeren und Orangen
  • Bohnen, Linsen und Erbsen
  • Vollkornprodukte
  • Nüsse
  • Magermilch und Joghurt
Lebensmittel bei Bluthochdruck
Eine gesunde Ernährung hilft den Bluthochdruck zu senken

Blutdrucksenker Nebenwirkungen

Ab da begann eine kleine Odyssee in Sachen, wie kann man Blutdruck senken ohne lästige Nebenwirkungen davon zu haben.

Bei den ACE-Hemmern ist es so, dass sie die Wasserausscheidung ankurbeln, dadurch erweitern sich die Blutgefäße und der Blutdruck geht runter. Das Ziel Bluthochdruck Senken war damit schnell erreicht, keine Frage. Aber ich bekam Schwindelanfälle, fühlte mich unwohl und mit der Zeit kamen auch Wassereinlagerungen dazu. Das sind wohl normale Blutdrucksenker Nebenwirkungen!!

Das ging nicht. Ich schilderte meinem Arzt die Problematik und er verschrieb mir dann Betablocker. Betablocker seien gut verträglich, sagte er. Betablocker verlangsamen den Herzschlag und können damit den Bluthochdruck senken.

Auch dieser Blutdruck Senker brachte -was meine Werte betrifft- gute Ergebnisse. Aber meine Kopfschmerzen wurden schlimmer bis zum Extrem, dass sie sich zu meinem Dauerbegleiter entwickelten.

Und so kam Versuch Nummer drei zustande: ein Kalziumantagonist. Andere Name, selbes Spiel. Die Blutdruckwerte gingen runter, meine Kopfschmerzen blieben und ein lästiger Reizhusten kam als Souvenir noch dazu.

Plan B: Natürliche Blutdrucksenker

Sind Blutdrucksenker Medikamente alle schädlich? Haben alle Blutdrucksenker Nebenwirkungen? Diese Fragen gingen mir durch den Kopf und ich hatte echt die Nase voll von Blutdrucksenker Tabletten, aber zum Glück saß mein Schreck noch im Nacken und die Worte des Krankenhausarztes hatte ich auch nicht vergessen.

Also gab ich nicht auf und machte mich auf die Suche nach Wegen, um natürlich Blutdruck senken zu können.

Natürlich Blutdruck senken mit OPC

Mein Arzt war nicht sehr informiert über alternative Methoden aber, muss ich fairerweise sagen, er wollte mir wirklich helfen. Während ich mich auf Blutrucksenker ohne Nebenwirkungen wie Zitrone oder andere Hausmittel konzentrierte, ging mein toller Arzt der Findung einer professionelleren Lösung nach. Ein paar Tage später rief er an und empfahl mir OPC, der natürliche Blutdruck Senker überhaupt – so seine Worte.

„Herr Huber, ich glaube ich habe einen Blutdrucksenker ohne Nebenwirkungen für Sie.“ Natürlich Blutdruck senken mit OPC aus Traubenkernextrakt war die Lösung, die er mir vorschlug.

Er konnte das nicht verschreiben aber ich besorgte es mir selbst. Und zwar OPC ACE, da wohl dieser sekundäre Pflanzenstoff in der Kombi mit Vitaminen effizienter wirken sollte, so die Infos aus dem Netz.

OPC ist wohl ein Pflanzenstoff, der stark antioxidative Wirkungen hat und dem Körper so vor Schäden schützt.

Aber was noch viel wichtiger in meinem Fall ist, dass OPC gefäßerweiternde und blutverdünnende Eigenschaften hat. Diese Blutverdünnung kann verhindern, dass Blutplättchen zusammenkleben. Dieser Effekt und die Gefäßerweiterung bewirken, dass das Blut störungsfrei fließen kann. Dadurch sinken der Blutdruck und das Risiko, die düstere Prognose des Krankenhausarztes zu erfüllen.

Was ich sofort feststellen konnte war, dass ich mit der Einnahme von OPC keine Nebenwirkungen hatte. Keine Kopfschmerzen, kein Schwindel, kein Husten und auch keine Wasserablagerung.

Die Effekte waren aber nicht so schnell ersichtlich wie bei anderen Blutdrucksenker Tabletten. Nach sechs Wochen allerdings stellte ich mit großer Freude fest, dass meine Blutdruckwerte runter gegangen waren. Sie waren zwar noch im hohen Bereich aber deutlich, wirklich deutlich unter den Horrorwerten der letzten Zeit. Ich muss nämlich an dieser Stelle auch sagen, dass immer, wenn ich die Bludrucksenker Medikamente weggelassen habe, die Werte schnell wieder in die gefährliche Zone hochstiegen.

Nun war ich auf einem hohen aber ungefährlichen Niveau.

Weitere 5 Wochen später hatte ich einen wahnsinnig erfreulichen Wert von 110/85 mmHg. Mein oberer Wert stand da, wo früher mein unterer Wert lag.

Ich habe das Problem in den Griff bekommen. Ich nehme nach wie vor täglich OPC ein. Das hilft mir und schadet nicht. Und ja, einen Hometrainer habe ich mir auch angelegt. Da „fahre ich meine Runden“ während ich fernsehe. Ich habe 4 Kilo abgenommen, es ist nicht die Welt…aber es geht mir einfach gut.

OPC (Traubenkernextrakt)
OPC (Traubenkernextrakt) ist ein Pflanzenstoff, der stark antioxidative Wirkungen hat und dem Körper so vor Schäden schützt.
 

Ganz ehrlich, ich kann euch OPC als Blutdrucksenker von ganzem Herzen empfehlen. Ach ja, und an dieser Stelle auch Danke an meinem Arzt, der wirklich Mühe und Zeit in meine Sorgen investiert hat und Danke auch an Frau Schneider, die nette Kundin, die die lebensrettende 112 gewählt hat …

Euer Jürgen Huber

283 Antworten auf „Blutdruck natürlich senken“

  1. Ich habe auch Reizhusten von meinem Blutdrucksenker bekommen!!! Ich war mir nicht ganz sicher, dass er davon kommt. Ich bin jedenfalls dankbar für die Tipps!

    1. Erst hatte ich ein Pulver, die Marke erinnere ich nicht, da war ich aber nicht so zufrieden aber dann kam ich auf OPC+ACE von Isselpharma. Damit habe ich den Blutdruck komplett in den Griff bekommen.

  2. Ich weiß nicht, warum gleich immer die Hämmer verschrieben werden, wenn es echt gute natürliche Blutdrucksenker wie eben OPC gibt …

  3. Mein Blutdruck ist auch viel zu hoch. ich möchte auch gerne mit einem natürlichen Mittel mein Glück probieren. danke für den Tipp.

    1. Ich auch!!! Aber mit OPC klappte s ganz gut. Man muss sich nur ein wenig Zeit lassen. Die blutdrucksenkende Wirkung kommt etwa nach 6 Wochen, aber das macht ja nichts. Hauptsache keine Nebenwirkungen.

  4. OPC wirkt mega gut … was die Natur alles hat! Man muss das aber 2 Wochen vor einer OP absetzen, aber das gilt ja für alles was blutverdünnend wirkt.

  5. Ich habe OPC ACE für meinen Vater gekauft. Und er verträgt es gut. Bisher ist der Blutdruck nur leicht gesunken, aber er nimmt das noch nicht so lange ein. Mal sehen wie es ich entwickelt.

  6. Als Asthmatikerin kann ich eh bestimmte Standard Blutdrucksenker nicht einnehmen, da haut es mich um, mit dem Reizhusten. Deshalb bin schon seit 1 Jahr mit OPC zum Blutdruck Senken unterwegs und bin sehr zufrieden.

  7. ich habe OPC immer als Immunsystemstärker eingenommen. Wusste gar nicht, dass das blutdrucksenkend ist. Aber obwohl ich übergewichtig bin, ist mein Blutdruck immer in Ordnung. Vielleicht liegt es dann am OPC.

  8. Ich habe mit OPC meinen Blutdruck gut senken können. Und seit dem habe ich auch keine Kopfschmerzen mehr. Die hatte ich vorher ständig

  9. Konventionelle Blutdrucksenker habe ich auch nicht vertragen. Jetzt habe ich meine Ernährung komplett umgestellt, und es scheint langsam was zu bringen….

  10. Nach zahlreichen Schwierigkeiten mit Blutdrucksenkern vom Arzt, verwende ich nun seit einiger Zeit OPC und bin sehr zufrieden mit der Wirkung.

      1. Schwindel, depressive Verstimmungen (die ich davor nie gehabt hatte) und Kopfschmerzen. Sobald ich den Hammer Blutdrucksenker, den ich verschrieben bekommen habe, weggelassen habe, war alles wieder weg.

    1. Ich habe auch Probleme damit. das wäre vielleicht auch mal was für mich OPC zu testen. Danke für den Erfahrungsaustausch:-)

  11. Uaa, von meinem Blutdrucksenker ich auch mega Kopfschmerzen bekommen. Momentan ist mein Blutdruck recht Ok, aber sollte er wieder ansteigen probiere ich mal OPC aus.

  12. Ich nehme seit einiger Zeit OPC und mein Blutdruck hat sich sehr normalisiert. In einigen Wochen habe ich eine kleine OP an der Schulter. Stimmt es, dass man OPC 2 Wochen vor einer OP absetzen muss?

    1. Ja, aber wenn auch eine genetische Veranlagung vorhanden ist, reicht Bewegung manchmal nicht ganz aus, um den Blutdruck in den Griff zu bekommen. Mir hat da OPC sehr geholfen.

  13. Gefäßschäden kommen oft schleichend. Da es bei mir in der Familie schon eine Vorgeschichte gibt, nehme ich OPC vorbeugend

    1. ja, das mache ich auch! Da gab es schon ein paar Herzprobleme in meiner Familie und da nehme ich seit einiger Zeit OPC so ein bisschen als Stärkung der Gefäße und auch zum Blutdrucksenken ein

  14. Wenn man bedenkt, dass die meisten tödlichen Herz/Kreislaufprobleme mit hohem Blutdruck anfangen, wundert es mich, dass wir Menschen das Thema nicht ernster nehmen.

  15. Ja, das ist schon echt gut, dass OPc keine Nebenwirkungen hat. ich muss wahrscheinlich mein Leben lang Blutdrucksenker einnehmen, da ist es schon ganz gut, wenn es verträglich ist

  16. Ich muss aufgrund der genetischen Veranlagung auch immer Blutdrucksenker nehmen. Da bin ich über eine natürliche Alternative schon froh.

  17. OPC sollte man zusammen mit Vitaminen einnehmen, am besten E und C. ich habe so ein OPC ACE Mittel eingenommen, um mein Long Covid loszuwerden, war echt gut, und eben auch blutdrucksenkend.

    1. Ja, meins ist auch ein OPC ACE Mix. Wirkt super. Während alle in meiner arbeite in diesem Winter chronisch erkältet oder schlapp waren, gings mir echt gut.

  18. Meine Werte sind wie kürzlich erfahren habe echt hoch. Ich werde trotzdem für eine Zeit OPC probieren. Würde echt gerne das Thema ohne harte Chemie in den Griff bekommen. Dann sehe ich weiter …

  19. Also ich hatte vom Blutdrucksenker immer Herzklopfen und Hautrötungen. kennt ihr das? War unangenehm – vor allem das starke Herzklopfen. Habe die weggelassen und nehme nun seit 2 Monaten OPC . In den ersten Wochen hat sich kaum was getan, aber jetzt fangen die Werte an gut runterzugehen.

  20. Jetzt muss ich meinen Frust ablassen. Ich habe einige der typischen pharmazeutischen Blutdrucksenker ausprobiert und habe sie nicht vertragen. Mega Reizhusten bekommen. Wenn man die Leitlinien der Kassen und Fachzeitschriften zu diesem Thema liest stehen immer solche Sätze: „regelmäßige Arzttermine, bei denen neue Behandlungsaspekte und Alternativen besprochen werden“. Aber mein Arzt, den ich sehr schätze, hat einfach keine Zeit dafür. Und ich mache ihm keinen Vorwurf. Er ist in unsere Umgebung der einzige weit und breit und ertrinkt auch noch im Bürokratie… Und ich weiß, dass er eigentlich mit Leib und Seele Arzt ist, aber die Zeiten sind schlecht den Hausarzt des Vertrauens…. Also Suche ich selber nach Alternativen!!! Danke für den OPC ACE Tipp. Bin gerade dran…

    1. Toll wie du Situation beleuchtest. Mir tun nicht nur wir Patienten sondern echt auch die Ärzte leid, die in 3 Minuten Takt „behandeln“ müssen. kann ja nicht gut sein. Für keinen. OPC kannte ich bisher als Immunstärker, ich wusste nicht, dass der Stoff auch gut zum Blutdruck senken ist. Thanks!

  21. Sport, Fertigprodukte vermeiden, OPC aus Traubenkernextrakt, das sind alles gute, effektive Hilfen! man muss echt nicht sofort zu den Hämmern greifen

  22. ich habe es eine Weile mit Ernährung versucht, hat etwas geholfen aber nicht genug. Ich bin jetzt auf der Suche nach einem natürlichen Blutdrucksenker. Danke für die Infos.

  23. Ich bin auch gerade dabei einiges zu machen, um meine Cholesterinwerte und meine Blutdruckwerte in den Griff zu bekommen. OPC kannte ich bisher nicht. Danke!

  24. ich hatte OPC eingenommen, um aus meinen Long Covid besser rauszukommen. Die blutdrucksenkende Wirkung war mir nicht bewusst. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem natürlichen Mittel für meine Mutter

  25. Danke für die Tipps. Ich versuche jetzt in der Allergiezeit mein Immunsystem zu stärken und probiere es mit OPC.

  26. Ich kriege auch von vielen Blutdrucksenkern Reizhusten. Mit OPC habe ich keine Probleme und die Blutdruckwerte sind ein gutes Stück runtergegangen

  27. Blutdrucksenken mit OPC finde ich gut. Wir sollten viel mehr auf natürliche Wirkstoffe setzen…Wenn die nicht wirken, kann man ja immer noch die Härteren nehmen.

  28. Ich habe oft Kopfschmerzen von Blurdrucksenkern gekriegt. Mit OPC habe ich diese Nebenwirkung nicht und der Blutdruck ist trotzdem stabil nach unten gegangen.

      1. Ich kenne das auch mit den Kopfschmerzen. Und Reizhusten. Aktuell habe ich durch Ernährungsumstellung meinen Blutdruck im Griff. Sollte er wieder schlechter werden, merke ich mir den OPC.

    1. Hallo Jessica, also ich nehme OPC ACE von isselpharma ein. Aber ich denke es gibt einige gute Anbieter. Hauptsache ohne Zusatzstoffe und in Deutschland hergestellt. Da wo ich bestelle habe ich ein gutes Gefühl. Es handelt sich um eine kleine alteingesessene Firma aus Rosenheim, die viel Wert auf Qualität und naturreine Produktion legt.

  29. Ich möchte auch meinen Blutdruck mit etwas natürlichem senken, ich brauche die Nebenwirkungen der chemischen Alternativen nicht…

  30. Ich habe eine Weile lang OPC ACE eingenommen. Damit habe ich meinen Blutdruck in den Griff bekommen. Jetzt treibe ich etwas mehr Sport und kann den erreichten Blutdruckwert stabil niedrig halten. Aber am Anfang hat Sport nicht ausgereicht, da musste ich schon OPC als Abhilfe einnehmen, um runter zu kommen.

  31. Mein Blutdruck sucht auch immer die Höhe:-) Aber bisher schaffe ich es immer wieder mit Bewegung und Nahrungsumstellung den wieder in den Griff zu bekommen. Sollte es mal nicht mehr klappen, merke ich mir den OPC Tipp. Danke.

  32. Ich kriege von den konventionellen Blutdrucksenkern immer Reizhusten. Aber echt extrem viel. Ich will unbedingt was anderes probieren. danke für die Ratschläge.

  33. Ich setze auf Lorbeer-Aufgüsse, aber OPC Kapseln kannte ich nicht bisher. Danke! Gerade wenn ich unterwegs bin wäre es natürlich praktischer mit etwas in Kapselform.

  34. Wenn ich Stress habe, geht mein Blutdruck rapide nach oben. In stressigen Zeiten nehme ich regelmäßig OPC Kapseln ein und die helfen mir sehr – klar, weniger Stress wäre besser – aber na ja …

    1. Achte am besten darauf, dass das Produkt frei von Zusatzstoffen ist und am besten in Deutschland hergestellt. Ich bin mit den OPC ACE Kapseln von isselpharma sehr zufrieden, aber es gibt da bestimmt einige gute.

    1. Ja, ich kenne den Wirkstoff auch als Abhilfe für die Abwehrkräfte. Die blutdrucksenkende Eigenschaft kannte ich bisher nicht. Gut zu wissen!

  35. Ich bin ganz happy, da hat mir mein Arzt tatsächlich empfohlen erst OPC zu probieren und wenn es nicht wirkt auf stärkere Mittel zu greifen. Aber OPC hat meine Werte gut senken können. Und ich bin froh, so einen guten Arzt zu haben.

  36. Ich nehme seit einigen Monaten OPC und mein Blutdruck ist runtergegangen, vielleicht nicht so viel wie mit den konventionellen aber immerhin genug. Und ich vertrage OPC absolut gut.

  37. Gut zu wissen, dass man OPC zu diesem Zwecke einnehmen kann. Ich kriege von den normalen Blutdrucksenkern immer Hustenanfälle.

  38. Mein Blutdruck ist auch echt hoch, versuche gerade mehr sport zu machen und meine Essgewohnheiten etwas zu verbessern. Aber bestimmt wäre eine kleine zusätzliche Abilfe nicht schlecht …

  39. Ich habe OPC zur Stärkung meines Immunsystems eingenommen (nach langer Krankheit) und mit Freude feststellen können, dass dadurch auch mein hoher Blutdruck runtergegangen ist

  40. Es ist sinnvoll, dass wir erstmals schauen, was die Wirkstoffe aus der Natur uns zu bieten haben, bevor wir zur (manchmal dann doch erforderlichen) Chemiekeule greifen

    1. Ich auch nicht, ich kannte OPC bisher nur als Abwehrstärker. Gut zu wissen. Bluthochdruck ist bei mir auch ein Thema, leider.

  41. Von dem Blutdrucksenker, den meine Ärztin mir verordnet hat, habe ich Reizhusten bekommen. Sei hatte mir den Tipp gegeben, dann mal OPC zu testen. und es klappt ganz gut damit!

  42. OPC ist auch sehr gut zur Stärkung des Immunsystems. Habe ich nach Corona einige Zeit eingenommen, um schneller auf die Beine zu kommen und hatte ein gutes Gefühl damit.

  43. Ich habe ein bisschen meinen salz Einsatz reduziert, versuche meine 10.000 Schritte am Tag und nehme nun OPC und es klappt wirklich wunderbar. Ich bin echt stolz:)

  44. Nach dem ich alles was ich vom Arzt bekommen habe, nicht vertragen habe (Husten, Kopfschmerzen, Gereiztheit) bin ich jetzt echt ganz froh, dass ich mit OPC den Blutdruck gut senken kann

  45. OPC hilft sehr gut. und seitdem ich es einnehme habe ich auch seltener Kopfschmerzen, vielleicht liegt es auch daran. dass mein Blutdruck runtergegangen ist

    1. Ja, das stimmt. Ich habe auch einige Wochen gebraucht, vielleicht waren es sogar fast 2 Monate, aber es wirkt und ist bekömmlich. Von anderen Blutdrucksenkern bekam ich Reizhusten.

    1. Kenn ich!!!! Mein Vater nimmt das auch ein. Aber salz und Kaffee hat er auch ein weinig reduziert. Das Gesamtpaket ist sehr wirksam.

  46. Mehr Treppen laufen hat mir echt geholfen! Mein Bruder nimmt OPC ein und ist auch sehr zufrieden mit der Wirkung. Bei mir scheint es mit etwas mehr Bewegung ausgereicht zu haben.

  47. Momentan scheine ich meinen Blutdruck durch mehr Bewegung in den Griff bekommen zu haben. Schauen wir mal, ob er so bleibt:-)

    1. Beides kann ich bestätigen. ich habe mit regelmäßiger Einnahme von OPC ACE und mit Lorbertees meinen Blutdruck echt gut in den Griff bekommen.

  48. Hätte ich bloß OPC früher gekannt, hätte ich mir Reizhusten und Kopfschmerzen erspart, das habe ich nämlich von chemischen Bludrucksenkern bekommen

  49. OPC ACE ist ein sehr guter Blutdrucksenker. ich nehme noch dazu täglich 1 Tl Hanföl ein (kein psychoaktives, sondern einfach ein hochwertiges Omega 3 Fettsäuren Geber, Ontocure Hanföl Peroral) zur Stärkung der Gefäße und des Herzens. Meine Werte sind gut udn cih fühle mich sehr gut

  50. Gut fürs Herz, gut fürs Immunsystem und in der Tat auch blutdrucksenkend. Mega Wirkstoff. `Müsste von der Schulmedizin viel mehr eingesetzt werden, z- B. als Begleittherapie

  51. Ich setze seit einiger Zeit (sehr erfolgreich, übrigens) auf natürliche Wirkstoffe um gegen hohen Blutdruck und hohe Cholesterinwerte anzutreten. Für den Blutdruck nehme ich OPC ACE, für die hohen Cholesterinwerte Rotes Reismehl ein. Für mich: der optimale Weg

  52. Danke für die Infos. ich habe nicht so gute Erfahrungen mit herkömmlichen Blutdrucksenkern gemacht. ich werde mal was Natürliches probieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert